Einrichtung der Werkstatt / DIY Werkbank

zu jeder Werkstatt gehört eine entsprechende Werkbank.
Im Internet bin ich auf einen interessanten Plan gestoßen.
https://www.autoschrauber.de/00219/werkbank_bauplan_zeichnung
Er hatte einen Plan gezeichnet den ich mir gut für die Werkstatt vorstellen konnte. Er hat auch viele gute Tips zum schweißen auf Lager.


Im Anschluss habe ich bei dem Eisenwaren Großhandel um die Ecke den Stahl gekauft. Der Stahl kommt in der Regel in 6 Meter länge. Der Stahlhandel kann mit etwas Vorlaufzeit auch alles laut Zeichnung zuschneiden. Zu der Zeit hatte ich noch keine Metallbandsäge. Wäre also eine Option gewesen. Ich wollte alles selber machen und habe alle Schnitte mit der Flex gemacht.










Ausstattung:
Schutzgas Schweißgerät
Magnet Winkel
Stahlmaßstab
wasserfester Stift
Schlosserwinkel
Wasserwaage von Stabila
Akku-Flex
Fächerscheibe
Schruppscheibe
Schutzbrille von Uvex
Bremsenreiniger
Montagehandschuhe
Pinsel
Tauchsäge Festool REBQ TS55 plus
Metallbandsäge
Material:
L-Profil Stahl 40x40x4 für die Beine
und L-Profil 25x25x3 für die Querverbindungen
Stahl kommt vom Eisengroßhandel Graner in Konstanz
Regalböden vom Obi
blauer Metalllack aus dem Obi
Tischplatte 28mm Buche Leimholz aus dem Obi
Neueste Kommentare